
Die speziellen Eigenschaften der LigaSure™ Technologie sind:
(1) Lamberton GR, Hsi RS, Jin DH, Lindler TU, JellisonFC, Baldwin DD. Prospective comparison of four laparoscopic vessel ligation
(2) Fareed M et al. Randomized Trial comparing LigaSure To closed Ferguson hemorrhoidectomy. Tech Coloproctol. 2009 Sep; 13(3):243-6.
(3) Petrakis IE, Kogerakis NE, Lasithiotakis KG, Vrachassotakis N, Chalkaiadiakis GE. LigaSure versus clamp-and-tie thyroidectomy for benign nodular disease. Head Neck. 2004;26(10):903-909.
de_LigaMax_Precise.pdf13.45 MB
de_LigaSure_Atlas.pdf714.11 KB
de_MAX_&_XTD_Elektroden.pdf347.63 KB
eng_Prospekt_Ligasure.pdf575.34 KB
Für die offene Chirurgie bietet das NEW LigaSure Precise Instrument (LF1212) mit 18 cm Länge Gefäßversiegelung mit integrierter Schneidefunktion zur Verwendung in beengten Opertaionsfeldern und bei einem hohen Bedarf an Übersichtlichkeit und Präzision. Diese integrierte Funktion kann die Anzahl der interoperativen Instrumentenwechsel deutlich reduzieren und dadurch den Operationsverlauf beschleunigen.
Stellvertretend für eine breite Produktpalette an laparoskopischen LigaSure-Instrumenten steht das LigaSure 5 mm Blunt Tip. Es ist in 20cm, 37cm und 44cm Schaflänge erhältlich und bietet: