Anwendungsbereiche (2)

Ökopur med ist eine Biozidprodukt, welches für die Flächendesinfektion in jeder Branche genutzt werden kann.

Praxis und Klinik

Die Desinfektion von Patientenliegen, Stühlen oder Flächen aller Art in der Praxis oder Klinik kann mit Ökopur im Sprühverfahren durchgeführt werden.
Ein Nachwischen ist nicht erforderlich und spart somit einen weiteren Arbeitsgang.
Verschiedene EN und DVV/RKI Tests bestätigen die Wirksamkeit von Ökopur gegen Bakterien, Pilze und Viren.

Öffentliche Einrichtungen

Es ist bekannt, dass überall, wo sich viele Menschen aufhalten, Mikroorganismen und auch hier und da Parasiten die Runden machen.
Schwerpunkt aller Hygieneüberlegungen sind sicherlich die Toiletten und Türklinken, sowie die Hände als Vektor zwischen den Menschen.

ÖKOPUR als Desinfektionsmittel im Sprühverfahren ist für öffentliche Einrichtungen, wie z.B. Kindergärten und Schulen eine zeitsparende Alternative zur klassischen Wischdesinfektion.

Da ÖKOPUR keinen Alkohol enthält besteht keine Brandgefahr und ist insbesondere in Kindergärten und Schulen zu empfehlen, da die Kinder nicht unterbewusst schon in jungen Jahren mit dem Geruch von Alkohol in Berührung kommen.

Hotels und Gastronomie

Wenn Pensionsgäste oder Mieter ausziehen,
ist eine Reinigung der Räumlichkeiten selbstverständlich.
Ebenso selbstverständlich sollte eine gründliche Desinfektion sein – schließlich will kein neuer Gast oder Mieter Gerüche des Vormieters wahrnehmen.
Außerdem ist in Zeiten von Noro- und Grippeviren das Desinfizieren von Mieträumen schon aus gesundheitlichen Gründen wichtig. Der Einsatz von handelsüblichen Reinigungsmitteln ist dabei nutzlos, denn diese haben praktisch keine keimabtötende Wirkung. Die beste Lösung: eine Raum- und Flächendesinfektion mit ÖKOPUR, dem hochwirksamen Geruchsneutralisierenden Desinfektionsmittel.

In der Gastronomie kann Ökopur zur Desinfektion von Flächen aller Art
wie z.B. Theke oder Tresen verwendet werden.
Auch unangenehme Gerüche in den Gasträumen können mit Ökopur
eliminiert werden.

  • Hygienische Sauberkeit für Gäste bzw. Mieter und Mitarbeiter
  • Geruchsneutralität: ÖKOPUR befreit Wohnungen, Hotelzimmer, Ferienhäuser und Wohnmobile von unangenehmen Gerüchen –
  • auch von Renovierungsgerüchen wie z. B. den Ausdünstungen
  • neuer Auslegeware.
  • Keine Zimmer- oder Wohnungs-„Sperre“ aufgrund von langen Ablüftungszeiten nach der Desinfizierung
  • Keine gesundheitsgefährdenden Rückstände

Fahrzeuge

Egal ob für Wohnmobile, PKW, LKW oder andere Fahrzeugarten.

Mit ÖKOPUR haben Sie das ideale Mittel zur Hand um gegen unangenehme Gerüche im Fahrzeug und Keime in der Klimaanlage vorzugehen.

Hierzu gibt es spezielle Geräte und Lösungen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

 

Tiere und Nutztiere

Durch das Sprühverfahren lässt sich ÖKOPUR optimal zur Desinfektion in Anlagen und Gebäuden einsetzen in denen Tiere gehalten werden.

Es kann für die komplette Tierumgebung,
sowie zur Tränkwasserdesinfektion zum Einsatz kommen.
Zum Beispiel können auch Anhänger oder Geschirr für Pferde mit ÖKOPUR desinfiziert werden.

Der Keimdruck wird reduziert und dadurch das Infektionsrisiko minimiert.

Privathaushalte

Für oberflächliche Sauberkeit im Haushalt zu sorgen, ist einfach – man braucht dafür nur einen Eimer Wasser, einen Lappen und einen handelsüblichen Reiniger. Aber wie sieht es auf mikroskopischer Ebene aus? Keime, Bakterien und Schimmelpilzsporen sind der „lebende Beweis“ dafür, dass Reinigen allein nicht für Reinheit sorgt! Um Mikroorganismen zu entfernen, ist eine gründliche Raum- und Flächendesinfektion notwendig. Normales Putzen ist kein Ersatz; es sorgt eher für eine Verschlimmerung – auf zehn Quadratzentimetern Spüllappen leben durchschnittlich eine Milliarde Keime.

Vorteile einer Raum- und Flächendesinfektion mit Ökopur:

  • Desinfektion aller Gebrauchsutensilien  (einschließlich Spielzeuge und Stofftiere)
  • Hilfe für Allergiker: Vorbeugung gegen Allergieanfälle
  • Bei Haustierhaltung: Vorbeugung gegen Krankheitsübertragung durch regelmäßige Desinfektion von Tierkäfigen und Transportbehälternbsowie von Futter- und Wassernäpfen; Geruchsneutralisierung von Katzentoiletten
  • Schutzmaßnahme bei Erkrankungswellen (grippale Infekte, Magen-Darm-Erkrankungen etc.)
  • und vieles mehr


Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen.